krankengymnastik-nach-schroth-leistungen-physiolife

Die Schroth-Therapie ist ein bewährtes, dreidimensionales Behandlungskonzept zur konservativen Therapie der Skoliose sowie weiterer Wirbelsäulendeformitäten wie Kyphosen oder Rotationsabweichungen. Entwickelt von Katharina Schroth, basiert diese Methode auf der Idee, die durch Skoliose verursachte Fehlstellung der Wirbelsäule aktiv und gezielt zu korrigieren – nicht invasiv, sondern durch körpereigene Kräfte. Im Zentrum stehen spezielle Atemtechniken, bewusste Haltungskorrekturen und das Erlernen eines neuen Körperbewusstseins im Alltag.

Das Ziel dieser spezialisierten Krankengymnastik ist es, die Wirbelsäule durch gezielte Atem- und Haltungsübungen wieder ins Lot zu bringen, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und einer weiteren Verschlechterung der Krümmung entgegenzuwirken. Dabei wird besonders auf die aktive Mitarbeit der Patient:innen gesetzt – sie sind ein zentraler Teil des Therapieerfolgs.

Für wen ist die Schroth-Therapie geeignet?

Die Schroth-Therapie richtet sich an eine Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichen Formen und Stadien von Wirbelsäulenveränderungen:

  • Kinder und Jugendliche mit idiopathischer Skoliose
    (insbesondere als begleitende Maßnahme zur Korsettversorgung, um eine optimale Korrekturwirkung zu unterstützen)
  • Erwachsene mit strukturellen Veränderungen der Wirbelsäule
    (auch nach Abschluss des Wachstums zur Stabilisierung und Schmerzreduktion)
  • Patient:innen mit Kyphosen, Rundrücken oder anderen Haltungsabweichungen, die ihre Körperhaltung aktiv verbessern möchten
  • Menschen mit postoperativer Problematik, die durch gezielte Übungen ihre Beweglichkeit wiedererlangen wollen

Schroth-Therapie

Ihre Therapie bei uns

Unsere zertifizierte Schroth-Therapeutin verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Skoliosetherapie und begleitet Sie mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Expertise auf Ihrem Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität. In einem ausführlichen Anamnesegespräch werden individuelle Voraussetzungen, Beschwerden und Ziele erfasst, um daraus ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept zu entwickeln.

Jede Therapieeinheit wird individuell angepasst – sei es bei Kindern mit raschem Wachstum, Erwachsenen mit langjähriger Fehlhaltung oder Patient:innen nach Operationen. Neben der klassischen Einzeltherapie bieten wir – je nach Situation – auch Gruppenangebote zur gemeinsamen Motivation und Unterstützung an.

Ziele

  • Verbesserung der Körperstatik durch bewusste Haltungsschulung und gezielte Muskelaktivierung
  • Optimierung der Atemfunktion, insbesondere durch die sogenannte „Rotationswinkelatmung“ zur Erweiterung verengter Lungenbereiche
  • Schmerzlinderung und Reduktion von Bewegungseinschränkungen, insbesondere im Alltag oder bei sportlicher Aktivität
  • Vorbeugung einer Verstärkung der Krümmung, insbesondere bei Jugendlichen während des Wachstums
  • Förderung der psychischen Stabilität und Stärkung des Selbstbewusstseins durch aktives Mitwirken an der eigenen Gesundheit
  • Integration der Übungen in den Alltag, um nachhaltige Erfolge auch außerhalb der Therapiesitzungen zu erzielen

Schroth-Therapie ist mehr als Krankengymnastik – sie ist ein aktiver Schritt zu einem aufrechteren, gesünderen Leben.

Buchen Sie direkt Ihren Termin – ohne lange Wartezeiten!